
Erasmus+
Graf-Anton-Günther-Schule – ERAMUS Plus-Akkreditierung 2021-2027
Schüler:innen und Lehrer:innen der GAG haben durch ERASMUS+ die Möglichkeit an vielfältigen europäischen Austausch- und Fortbildungsprogrammen teilzunehmen, die durch EU-Mittel gefördert werden. Im Mittelpunkt steht hier der Gruppenaustausch mit unseren Partnerschulen in der EU. Aber auch Individualaustausche von bis zu sechs Monaten und sogar Betriebspraktika im europaweiten Ausland sind förderungsfähig. Ansprechpartnerin: Frau Heuwagen
ERASMUS+ Projekt “Digital Europe” 2019-2022
Schüler:innen der GAG arbeiten gemeinsam mit Schüler:innen des Praedinius-Gymnasiums Groningen und der English School of Helsinkin am Thema “Digital Europe”. Sie betrachten dabei Fragen zu digitaler Information und Nachrichtenkompetenz, Gaming, Social Media und Big Data. Regelmäßig finden Besuche in den teilnehmenden Schulen statt oder man trifft sich digital, um Ergebnisse auszutauschen und gemeinsam an den Projektfragen zu arbeiten und neue Ideen zu entwickeln. Hier geht es zur Projektseite.
ERASMUS+ 2021/22 – Europa wir kommen
Im Schuljahr 2022/23 konnten wieder Schüleraustausche zu unseren Partnerschulen stattfinden.
Im Mai 2022 besuchte eine Gruppe aus Jg. 8./9. das Collège Eva Thomé Attigny (ext. Link), der Italienisch WPK Jg. 10 machte sich gemeinsam mit Schüler:innen unserer Lateinkurse auf den Weg an den Gardasee zum Liceo G. Bagatta (Desenzano) (ext. Link).
ERASMUS+ 2022/23
Italienaustausch 2022/23 – 25.09.-02.10.2022
-verantwortlich für den Inhalt dieser Seite: Koordination GAG-International

ERASMUS+ – Berichte von Austauschen und Projekten
“Postkarten” von der Italienfahrt
Tag 1, Dienstag, den 27.09.22: Hallo aus Desenzano am Gardasee! Der erste richtige Tag unserer Kursfahrt (WPI Italienisch,…
Mit ERASMUS+ nach Attigny – Frankreichaustausch 2022
Nach einer langen coronabedingten Pause hieß es endlich wieder „Bienvenue à Attigny“ - Schülerinnen und Schüler der Graf-Anton-Günther-Schule…
Benvenuti a Desenzano – Erasmus+ Austausch in Italien
Nach einer langen Coronapause ist es endlich wieder soweit: 35 Schülerinnen und Schüler der GAG in Begleitung von…