Überspringen zu Hauptinhalt

Europaschule

Die Graf-Anton-Günther-Schule ist eine zertifizierte Europaschule in Niedersachsen, das heißt, es wird sowohl unterrichtlich als auch außerunterrichtlich ein besonderen Fokus auf europäische Themen und die Pflege von europäischen Partnerschaften gelegt. Anlässe, wie z.B. die ERAMUS-Days, der Europaschultag oder der Deutsch-Französische Tag haben einen besonderen Platz im Schulleben.

Die GAG fühlt sich ihren Partnerschulen im europäischen Ausland durch langjährige Zusammenarbeit und daraus erwachsenen Freundschaften zwischen Schüler*innen und Kolleg*innen auf besondere Weise verbunden. Kontakte werden durch regelmäßige Gruppen-Austauschfahrten und gemeinsame Projekte (ERASMUS+, DPJW) digitalen Austausch (etwinning), aber auch Individualaufenthalte gepflegt.

Hier einige Beispiele:

ERASMUS+ – Fahrt nach Desenzano und Attigny 2022

ERASMUS+ – Projekt (2019-2022): Digital Europe

DPJW Projekt: Ahlhorner Fischteiche 2022

Wie prägend die Erfahrungen durch europäischen Austausch für Schüler*innen sind, wurde anlässlich der Feier “100 Jahre GAG deutlich”, bei der Jugendliche aus ganz Europa betonten, wie bedeutsam die so entstandenen Erinnerung für sie sind.

-verantwortlich für den Inhalt dieser Seite: Koordination A

An den Anfang scrollen