Überspringen zu Hauptinhalt

Das Ganztagsschulangebot der GAG im Schuljahr 2022/23

Die Online-AG-Wahlen  in den Jg. 6-10 für das Schuljahr 2022/23 sind abgeschlossen. Auch der Jahrgang 5 hat gewählt.

Wer nachträglich an einer AG teilzunehmen wünscht oder Fragen zum Ganztagsschulangebot/AGs oder Anmerkungen zu dieser Seite hat, melde sich bitte unter gts@gymnasium-gag.de .

Mit einem Klick auf die nachfolgenden Angebotsnamen öffnet sich eine pdf-Datei mit einer Angebotsbeschreibung. Viel Spaß Beim Stöbern!

-Stand: 01.02.2023, 12:30 Uhr

AGs / GTS-Angebote

“+” bedeutet: “Schülerinnen und Schüler der Jge. 11 bis 13 sind willkommen.”

  1. GAG INTERNATIONAL
    1. AG für die “Austauschfahrt nach Attigny (Frankreich)” (Jg. 8+9)
      Ansprechpartner: N.N.
      Termin: nach Vereinbarung, Ort: nach Vereinbarung
    2. AG “Europa  an der GAG”
      Ansprechpartner: Fr. Heuwagen
      Blockveranstaltungen im Blockhaus Ahlhorn für die Kosten für Unterbringung und Verpflegung entstehen.
    3. AG “Ein Schul(halb)jahr im Ausland” (Vorbereitungs-AG) (Jg.8-10+)
      Ansprechpartnerin: Fr. Heuwagen
      Termin: individuelle Termine und Kleingruppentermine nach Vereinbarung, Ort: nach Vereinbarung
    4. AG “Internationale Begegnung – Gastschüler an der GAG” (Jg. 9+)
      (Betreuungsangebot für internationale Austauschstudenten)
      Ansprechpartnerin: Fr. Heuwagen
      Termin: Regelmäßige Sprechzeiten werden noch bekannt gegeben, Ort: Besprechungszimmer
    5. AG “Kurzzeitaustausch USA” (Jg. 10+)
      Ansprechpartner: Fr. Menze, Hr. Zimmermann
      geschlossene AG über den Zeitraum von mehreren Halbjahren
      Termin: nach Vereinbarung, Ort: nach Vereinbarung
  2. GESELLSCHAFTLICHES UND SOZIALES ENGAGEMENT
    1. GAG-Schulsanitätsdienst (Jg. 7-10+)
      Ansprechpartner:innen: Fr. Scheid, Emma Pumplün (GAG-Schülerin)
      Termin: Dienstplan, nach Vereinbarung, Ort: Raum D112 (Sanitätsraum der GAG)
    2. AG Schülerfirma (Jg. 7-10+)
      Ansprechpartner: Hr. Priesmeier, Hr. Spremberg, Hr. Wolbers
      Termin: nach Vereinbarung, Ort: “Mietbüro” (F202)
      https://youtu.be/nKdFc7mnvQo (ext. Link)
    3. OLMUN / BERMUN (Jg. 8-10+)
      Ansprechpartner: Hr. Priesmeier, Hr. Spremberg, Hr. Wolbers
      Termin: Mi., 13:10-13:55 (Mittagspause)/nach Vereinbarung, Ort: Raum C204
    4. GAG-Paten (Jg. 9)
      Ansprechpartnerin: Fr. Raßmann
      Termin: nach Vereinbarung, Ort: nach Vereinbarung
    5. AG Zukunft:  (Jg. 7-10+) -> NICHT im ersten Halbjahr des Schuljahres 2022-2023!
      Ansprechpartner: Hr. Mildner
      Termin: nach Vereinbarung (wöchentlich und Blockveranstaltungen), Ort: nach Vereinbarung
    6. Aktion Courage (Jg. 6-10+) -> NICHT im ersten Halbjahr des Schuljahres 2022-2023!
      Ansprechpartner: Hr. Mildner
      (Termin: nach Vereinbarung, Ort: nach Vereinbarung)
    7. AG “Green Planet”
      Ansprechpartnerin: Fr. Axt
      Termin: Mo/ Do. (13:55-15:25) – siehe Angebotsbeschreibung! Ort: nach Vereinbarung
    8. AG “Umwelt-Komitee”, Ansprechpartnerin: Fr.Axt, Termin: nach Vereinbarung, Ort: Raum F005
    9. GAG-Digital-Reporter
      Ansprechpartner:innen: Ann-Cathrin Marquard (GAG-Schülerin Jg. 13) und Hr. Knak
      Termin: Mi., 7. Std. (13:10-13:55 Uhr) + dann, wenn es etwas zu berichten gibt
      Ort: Raum IF1 (B104)
  3. MINT (Angebote aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik)
    1. Mathematik-Werkstatt
      Termin und weitere Informationen: siehe Seite Förder-/Forderangebote
      Offenes Angebot, keine Anwahl nötig.
    2. AG “Mathematik-, MINT-Training für Fortgeschrittene” (auf Einladung & Empfehlung: Jg. 5-10+, Ansprechpartner:innen: Hr. Körner, Fr. Scheid, Fr. Schier
    3. GAG-Website-AG (Jg. 8-10+): Administration, Gestaltung und Weiterentwicklung des GAG-Webauftritts
      Ansprechpartner: Hr. Knak
      Termin: Kurzbesprechungen in der Regel Do., 7. Stunde (Mittagspause 13:15h-13:50 Uhr) bzw. Projektarbeit, auch mobil/zuhause
      Ort: IF1 (Raum B104)
      Bei Interesse, an unserer Website mitzuarbeiten, bitte GTS-Angebot 3.3. – Website-AG wählen!
      Bei Fragen Kontakt per E-Mail an Herrn Knak: knak@gymnasium-gag.de
    4. GAG-Robotik-AG
      Ansprechpartner: Hr. Knak
      Termin: Do, 13:55 bis 15:25
      Ort: Informatikraum IF1 (Raum B104)
    5. GAG-Science-Fair Jg.5-8
      Ansprechpartner: Hr. Schulz
    6. Offenes Labor „Jugend forscht, Schüler experimentieren“ (Physik) Jg. 6-10+
      Teilnahme nur auf Einladung & Empfehlung
      Ansprechpartner: Hr. Schulz
      Termin: Di., 13:10 – 13:55 Uhr + Termine nach Vereinbarung, Ort: GAG-Forum
    7. # MINT-Aufgaben des Monats, Bitte die Angebotsbeschreibung beachten, wie dieses Angebot “funktioniert”!,
      Ansprechpartner: Hr. Schulz
    8. GAG-Lichttechnik-Team Jg. 8-10, Ansprechpartner: Felix Theel (GAG-Schüler)
  4. MUSIK
    1. GAG-Orchester (Jg. 5-10+)
      Ansprechpartnerin: Fr. Kohne
      Termin: Di., 13:55-15:25, Ort: großer Musikraum E-Trakt (E111)
    2. GAG-SongSingers (Jg. 5+6/ Jg. 7+8)
      Ansprechpartnerin: Fr. Lindemann & Fr. Heuwagen
      Termin: voraussichtl. Do., 13:55-15:25, Ort: GAG-Forum und ein weiterer Musikraum
    3. GAG-Schulchor (Jg. 9-10+)
      Ansprechpartner: Hr. Dierks
      Termin: Proben: dienstags, 13.35-15.10 Uhr, Ort: großer Musikraum E-Trakt (E111)
    4. GAG-COMBO (geschlossene AG, 8-10+)
      Ansprechpartner: Hr. Schneider
      Termin: donnerstags., 13:55-15:25
      Ort: großer Musikraum E-Trakt (E111)

      https://youtu.be/1I1ch8uqWvU (ext. Link)
    5. GAG-Musical-AG (Jg. 7-10+)
      Ansprechpartner: Hr. Maske, Fr. Lübbe und Fr. Albers
      Termin: Do. + nach Vereinbarung, 13:55-15:25, Ort: GAG-Forum

      https://youtu.be/irUpSpWQ_64 (ext. Link) Videobeitrag des Schuljahres 2021-22!
  5. THEATER/FILM/KUNST
    1. GAG-Theater-AG Jg. 5
      Ansprechpartner: Hr. Kammer
      Termin: Mi., 13:55-15:25, Ort: GAG-Forum

      https://youtu.be/DoysJ0wDVyE (ext. Link)
    2. GAG-Theater-AG Jg. 6-7
      Ansprechpartner: Hr. Kammer
      Termin: Mo., 13:55-15:25, Ort: GAG-Forum

      https://youtu.be/xuyKmbFbM8U (ext. Link)
    3.  GAG-Theater+Film-AG Jg. 8-10+
      Ansprechpartner: Hr. Kammer
      Termin: Mo., 15:35-17:05, Ort: offen

      https://youtu.be/1UothY2–40 (ext. Link)
    4. AG “Wir machen Druck!” (Jg. 9-10+)
      Ansprechpartner: Hr. Hayen, Termin: Mo, 13:55-15:25, Ort: B002 (Kunst-Bereich)
    5. AG “K.U.L.T. – Offenes Atelier”, Ansprechpartnerinnen: Fr. Albers & Fr. Haedke, START ab 27.09.2022 bis zum GAG-Tag der offenen Tür am 11.02.2023, Ort: GAG-Kunstbereich
  6. SPRACHEN & SPRACHZERTIFIKATE
    1. Deutsch-Werkstatt (Jg. 5-10)
      Ansprechpartner:in,  Termin und weitere Informationen: siehe Seite Förder-/Forderangebote
      Offenes Angebot, keine Anwahl nötig, Ort: Raum F107
    2. Englisch-Werkstatt (Jg. 5-10)
      Ansprechpartner:in, Termin und weitere Informationen: siehe Seite Förder-/Forderangebote
      Offenes Angebot, keine Anwahl nötig, Ort: Raum F104
    3. AG Camebridge-Zertifikat (Cambridge English Qualifications) (Jg. 10+)
      Ansprechpartnerin: Fr. Heuwagen
      Termin: monatliche Blocktermine an zu vereinbarenden Samstagen, 9:00-13:00,  Ort: nach Vereinbarung
    4. Französisch-Werkstatt (Jg. 5-10)
      Ansprechpartner:in, Termin und weitere Informationen: siehe Seite Förder-/Forderangebote
      Offenes Angebot, keine Anwahl nötig, Ort: Raum F107
    5. DELF – Diplôme d´Études en Langue Française (Jg. 9), Ansprechpartnerin: Fr. Brunnert, Termin: Mo., 13:55-15:25, Ort: nach Vereinbarung
    6. Latein-Werkstatt (Jg. 5-10)
      Ansprechpartner:in, Termin und weitere Informationen: siehe Seite Förder-/Forderangebote
      Offenes Angebot, keine Anwahl nötig, Ort: Raum  F106
  7. SPORT
    1. “Bewegte große Pausen an der GAG” (Öffnung der Sporthalle in den großen Pausen) (Jg. 5-10)
      Aufsicht durch GAG-Lehrer und FSJ-ler
      Termin: Mo.-Fr., 9:25-9:45 und 11:20-11:40, Ort: GAG-Sporthalle
      Offenes Angebot, keine Anwahl. Bitte beachtet weitere Infos zu diesem Angebot
    2. “Bewegte Mittagspause an der GAG”  (Öffnung der Sporthalle in der Mittagspause) (5-10+)
      Aufsicht durch GAG-Lehrer und FSJ-ler
      Termin: Mo.-Do., 13:10 -13:55 (jeweils in der Mittagspause), Ort: GAG-Sporthalle
      Offenes Angebot, keine Anwahl. Bitte beachtet weitere Infos zu diesem Angebot.
    3. GAG-Tanz-Team (Jg. 9-10+)
      In Zusammenarbeit mit der GAG-Musical-AG.
      Ansprechpartnerin: Fr. Lübbe
      Termin: voraussichtlich Do., 15:35-17:05, Ort: GAG-Forum oder GAG-Sport- bzw. Gymnastikhalle
    4. # Ruder-AG in Kooperation mit dem Alten Gymnasium, Oldenburg (AGO), Ansprechpartner: Herr. Dr. Lemmler, Termin: Mo, 15:00-17:00 (!), Ort: Ruderhaus des Oldenburger Rudervereins (ORVO).
    5. # GAG-Schwimm-AG: Schwimmabzeichen Bronze (Jg. 5+6)
      Ansprechpartnerin: Fr. Menze, möglicherweise mit Kooperationspartner
      Termin: offen
      Ort: OLantis.
      Ob diese AG stattfinden können wird, ist noch offen!


      https://youtu.be/nHeelFyXRJE (ext. Link)
    6. GAG-Tischtennis-AG (Jg. 5+6), Ansprechpartner seitens der GAG: Hr. Plache, AG-Leiter im Auftrag des Kreisverbands Tischtennis Oldenburg Land: Joshua Martin, Mi, 13:55-15:25, Ort: GAG-Gymnastikhalle
  8. WEITERE ANGEBOTE DER GAG-GANZTAGSSCHULE
    1. GAG-Treff in der Mittagspause (Jg. 5-7+)
      Ansprechpartnerin: Fr. Lorenz (schuelerbetreuung@gymnasium-gag.de)
      Termin: Mo.-Do., 13:10-13:55, Ort: F010
    2. Hausaufgaben-Betreuung 2023-2024 (Jg. 5-7) (Vorstellung und Anmeldeformular)
      ANMELDEFORMULAR BITTE UNBEDINGT AUSDRUCKEN & BEI FR. LORENZ ABGEBEN!
      Ansprechpartnerin: Fr. Lorenz (schuelerbetreuung@gymnasium-gag.de)
      HA-Betreuer:innen: Fr Lorenz, Studierende der Uni OL
      Termin: Mo.-Do., 13:55 -15:25, Ort: Räume F010, F009
    3. LESEN! LESEN! LESEN! (Jg. 5-10+)
      Bücherwelten und Bibliotheksarbeit
      Ansprechpartnerin: Hr. Schreiber, Fr. Schumacher
      Termine: Mo.-Fr. + zusätzliche Termine,  alle Pausen am Schulvormittag  (13:10 -13:55), Ort: Raum F201
      Offenes Angebot, keine Anwahl
  9. ARBEITSTECHNIKEN: 1. AG “Tipp-Profis”, Einzelheiten siehe KLICK auf den LINK
    Ansprechpartnerin: Fr. Lorenz (schuelerbetreuung@gymnasium-gag.de)
  10. Folgende Angebote sind nach dem jetzigen Stand (zusätzlich) für das 2. HALBJAHR des Schuljahres 2022/23 geplant
      1. DELF für Jg.8 (Diplom d’Etudes en Langue Française)
        Ansprechpartnerin: Fr. Brunnert
        Termin: nach Vereinbarung, 13:55-15:25, Ort: offen
      2. GAG-Bühnenbild-AG, Ansprechpartnerin: Fr. Albers
      3. AG “Mündlich stark!”, Ansprechpartnerin: Fr. Daniel (GAG-Schulsozialarbeit), Termin: Mo, 13:55 – 15:25 Uhr, Ort: nach Vereinbarung

-verantwortlich für den Inhalt dieser Seite: Koordination Ganztagsbereich (GTS/AG)

An den Anfang scrollen